Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept von MausVoh
Folgendes ist Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept. Dieses einfache Rezept wird von MausVoh geschrieben und kann für 6 Portionen serviert werden.

Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept
Zutaten für 6 Personen
| Für das Schweinefilet: | |
| 2 | Schweinefilets ( ca. 900 g ) |
| 250 g | braune Champignons |
| 4 | Tomaten ( ca. 400 g ) |
| 150 g | gekochter Schinken ( hier: Prosciutto Cotto von PONNATH ) |
| 1 Dose | Tomaten stückig mit Kräutern ( hier: Von ORO DI PARMA ) |
| 400 g | Kochsahne ( 2 Becher à 200 g / hier: Von HANSANO ) |
| 250 g | Schmand 24 % ( hier: Von HANSANO ) |
| 200 g | Curry Gewürzketchup ( hier: Von Hela ) |
| 1 TL | Salz |
| 1 TL | Pfeffer aus der Mühle |
| 3 Stiele | Rosmarin |
| 3 Stiele | Salbei |
| 6 Stiele | Thymian |
| Für die Nudeln: | |
| 500 g | Nudeln ( hier: Original Schwäbische Knöpfle von Tress ) |
| 2 TL | Salz |
| 2 EL | Butter |
| Für den Salat: | |
| 0,25 | Chinakohl |
| Vinagrette: | |
| 3 EL | Öl |
| 4 EL | Balsamico ( hier: Cremoso Bianca von Mazzetti ) |
| 4 EL | Wasser |
| 4 EL | Zucker |
| 1 | Prise Salz |
| 10 Stängel | Schnittlauchröllchen |
Vorbereitung für Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept
- Kräuter ( hier: Aus dem eigenen Kräutergarten/Beet ) waschen, abzupfen und hacken ( Ergibt gehackt ca. 20 25 g ). Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen und würfeln. Schinken in Streifen schneiden. Pilze putzen/bürsten ( Achtung: Nicht waschen ! ), halbieren und in Scheiben schneiden. Die Sauce aus Kochsahne, Schmand, stückige Tomaten und Gewürzketchup zusammenrühren.Schweinefilets parieren/entsehnen und in Scheiben ( ca. 1,5 2 cm dick ) schneiden Alle Zutaten ( Tomatenwürfel, Champignons, Kochschinken, Salz ( 1TL ), Pfeffer ( 1 TL ) gehackte Kräuter ( ca. 20 g ) und die Sauce ) nacheinander in eine Auflaufform geben/füllen, Die Schweinefiletscheiben darauf legen/verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 1 Stunde backen/garen.Salat putzen, waschen und kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette beträufeln.Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser ( 2 TL ) kochen, abgießen und im heißen Topf in Butter ( 2 EL ) schwenken.Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakolsalat servieren.
- Das Gericht kann man gut am Vortag vorbereiten und am folgenden Tag dann zubereiten/im Backofen backen/garen. Kann man auch gut für eine größere Personenzahl z.B: 12 oder 18 Personen gut vorbereiten.
Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept - Rezept Infos
| Schwierigkeitsgrad | leicht |
| Zubereitungszeit | keine Angabe |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 29.07.2012 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 1683 (402) |
| Eiweiß | 0,4 g |
| Kohlenhydrate | 28,8 g |
| Fett | 32,0 g |
Das war Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept Von Einsendungen MausVoh finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Italienisches Schweinefilet mit schwäbischen Knöpfle und Chinakohlsalat - Rezept Von Einsendungen MausVoh mit der URL-Adresse: https://carmens-kreativblog.blogspot.com/2018/10/italienisches-schweinefilet-mit.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.